Seiteninhalt
Seit über 25 Jahren: EU-weit einheitliche Binnenmarktanforderungen für Maschinen
Seit Ablauf der Übergangsfrist am 31.12.1994 führt kein Weg im EU-Binnenmarkt "Maschinen" mehr an ihr vorbei:
Die
Europäische Maschinenrichtlinie
Die Ursprungsrichtlinie 89/392/EWG wurde mehrfach geändert und später mit der Richtlinie 98/37/EG konsolidiert. Die heute geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG löste dann mit einer umfassenden Änderung zum 29.12.2009 die "alte" Maschinenrichtlinie ab. Seit 2017 arbeitet die EU-Kommission an einer EU-Maschinenverordnung und hat hierzu schon erste Textvorschläg in 2020 vorgelegt. Ohne die Einhaltung der EU-Binnenmarktanforderungen dürfen Maschinen und Anlagen in der EU nicht in Verkehr gebracht / in Betrieb genommen werden.
Die Maschinenbautage Köln finden 2021 zum 18. Mal in Folge statt. Die Veranstaltung, die im Jahr 2010 um den Deutschen Maschinenrechtstag erweitert wurde, ist seit langem die größte unabhängige Veranstaltung zum Binnenmarktrecht "Maschinen" im deutschsprachigen Raum. Die Konferenzen, die Workshops, die vielen Gespräche am Rande der Veranstaltung und nicht zuletzt die Fachausstellung bieten den Teilnehmerinnen / Teilnehmern viele Möglichkeiten, sich über Entwicklungen im Binnenmarktrecht "Maschinen" und dessen praktische Anwendung aktuell zu halten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Veranstaltung
vom 12. bis 15. Oktober 2021
Konferenzsprache
Konferenzdaten
Die Konferenz rund um die Maschinenrichtlinie
Maschinen und -Anlagen herstellen, handeln, umbauen
Praktische Lösungen für den Hersteller im europäischen Binnenmarkt
- Termin:
- 12. bis 15. Oktober 2021
- 12. Oktober: Deutscher Maschinenrechtstag
- 13.-14. Oktober: Konferenz "Maschinenrichtlinie"
- 15. Oktober: Workshops
- 12. bis 15. Oktober 2021
- Zeitplan der Konferenz Maschinenrichtlinie:
- 13.10.
- Check In: ab 8:30 Uhr
- Beginn: 9:30 Uhr
- Ende: ca. 17:30 Uhr
- 19:00 Uhr Abendveranstaltung
- 14.10.
- Beginn: 9:00 Uhr
- Ende: ca. 17:00 Uhr
- 13.10.
- Ort:
- Leitung:
- Eröffnung:
- Moderation:
- Regierungsdirektor Joachim Geiß
am 13. Oktober - Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels
am 15. Oktober
- Regierungsdirektor Joachim Geiß
Livestream Web-Konferenz

Die Maschinenbautage werden zweisprachig - Deutsch / Englisch - live im Internet übertragen.
Ihre Teilnahmemöglichkeiten:
- Webkonferenz Maschinenrichtlinie
Gesamte Konferenz - Webkonferenz Maschinenrichtlinie eintägig
Tag 1 oder 2 der Konferenz
Wir nutzen das Programm ZOOM.
Für die Details siehe:
Themen der Maschinenbautage Köln 2021
Wir arbeiten z.Z. an unserem Programm. Lassen Sie sich überraschen.
Wir legen viel Wert auf Praxisbeispiele. Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen ist eingeplant. Der Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist uns wichtig.
Wen treffen Sie in Köln
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Projektleiter, leitende Mitarbeiter, Juristen, Ingenieure, technische Berater, Aufsichtspersonen, Behördenvertreter sowie Ein- und Verkäufer aus Deutschland und den angrenzenden EU-Staaten aus den Bereichen:
- Hersteller / Importeure / Händler von Maschinen und Anlagen
- Ingenieur- und Planungsbüros
- „Eigenhersteller“
- Maschinen- / Anlagenbetreiber
- Anwaltschaft
- Prüf- und Zertifizierungsstellen
- Vertreter nationaler und EU-Behörden
- Marktaufsichtsbehörden
- Berufsgenossenschaften
Rahmenprogramm am 13.10.2021
Lernen Sie mit uns etwas über Köln
Wir laden Sie ein zu zur
Tour 1: ... (wir planen noch)
oder
Tour 2: ... (wir planen noch)
Anschließend lassen wir den Abend gemütlich in einer typischen Kölschkneipe ausklingen. Gerne können Sie als Teilnehmer / Teilnehmerin der Konferenz eine der Touren bei Ihrer Anmeldung kostenlos reservieren.
Teilnahmegebühr
- vor Ort:
- 600,- € zzgl. MwSt. pro Tag der Konferenz
- 1050,- € zzgl. MwSt. für beide Konferenztage
- Online:
- 600,- € zzgl. MwSt. pro Tag der Konferenz
- 1050,- € zzgl. MwSt. für beide Konferenztage
Anmeldung
So können Sie sich schon anmelden:
- Flyer Maschinenbautage Köln mit Anmeldeformular
- Online Anmeldung
bitte melden Sie sich dort zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an bzw. erstellen Sie sich ein Benutzerkonto. Zur Anmeldung wechseln Sie dann bitte zu der Unterseite "Veranstaltungsübersicht".
Gerne können Sie sich auch per Mail anmelden:
- info[a-t]maschinenbautage.eu
Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere AGB an.
Sprechen Sie uns gerne an
MBT Ostermann GmbH
Veranstaltungsteam
Tel.: 02208/5001877
Mail: info[a-t]maschinenbautage.eu
-- ENGLISH --
Since more than 25 years: Uniform requirements for machinery in the EU-Single-Market
Since the transition period ended on 31st December, 1994, this Directive is mandatory everywhere in the European Single Market:
The
European Directive on Machinery
The basic Directive 89/392/EEC was changed several times and then consolidated within Directive 98/37/EC. Today’s prevailing Machinery Directive 2006/42/EC replaced the "former" Machinery Directive after profound changes by 29th December 2009. The EU-Commission is working on a Machinery Regulation since 2017 wich shall replace the Machinery Directive. The proposal will be ready in 2021. Machinery and plants must not be placed on the market / put into service in the EU unless the requirements are observed for the Single Market fixed in this Directive.
The Cologne Conference on EU Machinery Regulations is an annually repeated event. It will be performed in 2021 for the 18th time. The conference has been extended since 2010 by a Day on Machinery Law. It is the biggest independent event concerning the regulations of the EU Single Market on "Machinery" in the German-speaking area for quite some time. The sessions and workshops, numerous individual contacts during the event and last but not least the technical exhibition offer the attendants a vast variety of opportunities to communicate about the developing regulation in the EU Single Market on "Machinery" and its application in practice.
We look forward to you attending our conferences
from 12th till 14th October, 2021
Language of the conference
Conference data
The conference around the machinery directive
Manufacture, trade and rebuild machinery and equipment
Practical solutions for the manufacturer in the European internal market
- Date:
- 12th to 15th October 2020
- 12th October: German Day on Machinery Law
- 13th-14th October: Conference "Machinery Directive"
- 15th October: Workshops
- 12th to 15th October 2020
- Timetable of the conference Machinery Directive
- 13th October
- Check In: from 8:30 am
- Start: 9:30 am
- End: approx. 5 pm
- 7 pm evening event
- 14th October
- Start: 9 am
- End: approx. 5 pm
- 13th October
- Place:
- Chairman:
- Opening:
- Host:
- Regierungsdirektor Joachim Geiß
on 13th October - Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels
on 14th October
- Regierungsdirektor Joachim Geiß
Livestream Web conference

The Machinery Days Cologne will be streamed in English as well as in German live to the internet.
You can participate:
- Web conference Machinery Days Cologne
complete conference - Web conference Machinery Days Cologne full day
day 1 or 2 of the conference
We are using ZOOM.
For more details see:
Topics of the Machinery Days Cologne 2021
We are currently working in our program. Let yourself be surprised.
Who do you meet in Colgne
Managing directors, operations managers, project managers, senior staff, lawyers, engineers, technical consultants, supervisors, representatives of the authorities as well as buyers and sellers from Germany and the neighboring EU states from the following areas:
- Manufacturers / Importers / Distributors of machinery and equipment
- Engineering and planning offices
- "Self-manufacturer"
- Machine / plant operator
- legal profession
- Testing and certification bodies
- Representatives of national and EU authorities
- Market regulators
- Trade associations
Supporting programm on 13.10.2021
Learn something about Cologne with us
Wie invite you to our
Tour 1:
... (We are working on the tour)
or
Tour 2:
... (We are working on the tour)
Then we let the evening end comfortably in a typical Cologne pub. If you are a participant in the conference, you are welcome to reserve one of the tours for free upon registration.
Participation fee
- in person:
- 600,- € + German VAT per day of the conference
- 1050,- € + German VAT for both days of the conference
- online:
- 600,- € + German VAT per day of the conference
- 1050,- € + German VAT for both days of the conference
Registration
This is how you can register at the time:
- Flyer Machinery Days Cologne with registration form (D)
- Online registration
Please log in first with your username and password or create an account. To register, please switch to the bottom "Veranstaltungsübersicht" (Event overview)
You are also welcome to register by e-mail:
- info[a-t]maschinenbautage.eu
By registering you accept our AGB (terms and conditions).